PwC Gastvortrag

PwC-Gastvortrag zur Rolle der KI in der Wirtschaftsprüfung

am 21.01.2025
PwC Gastvortrag
Foto: David Delkus

Am 21. Januar 2025 hatten die Studierenden des Lehrstuhls für ABWL / Rechnungslegung die besondere Gelegenheit, im Rahmen eines Praxisvortrags mehr über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der modernen Wirtschaftsprüfung zu erfahren.

Andrea Wechsler, Director und Wirtschaftsprüferin, sowie Andreas Kremser, Partner und Wirtschaftsprüfer bei PwC, zeigten auf, inwiefern KI-Tools heute zu einer essenziellen Unterstützung für die Tätigkeiten in der Branche geworden sind. Dabei beleuchteten sie nicht nur die aktuellen Technologien, die im Einsatz sind, sondern auch deren Einfluss auf die Rolle der Wirtschaftsprüfer.

Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Einblicke in die innovative Nutzung von KI und deren Auswirkungen auf die Berufspraxis. Die Kombination aus fachlichem Input und praxisorientierter Diskussion machte den Vortrag zu einer bereichernden Erfahrung.

Unser herzlicher Dank gilt Andrea Wechsler und Andreas Kremser für diesen gelungenen Beitrag!