Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen, wenn Sie Prüfungstermine erfahren oder sich über lehrstuhlspezifische Klausurtermine oder Prüfungsmodalitäten informieren wollen.
Prüfungstermine im Wintersemester 2024/25
Modul |
Termin |
Ort |
BM Buchführung |
Mo., 06.01.2025 |
HS 1 & HS 3 |
BM Rechnungslegung und Controlling | Mo., 10.02.2025 10:00 Uhr |
HS 1 & HS 3 |
Konzernrechnungslegung | Do., 06.03.2025 08:30 Uhr |
HS 3 |
FAcT(s) on Sustainability | Fr., 07.03.2025 12:00 Uhr |
SR 113 |
Details zum jeweiligen Ablauf erhalten Sie rechtzeitig über Moodle.
******
Klausureinsichten WiSe 2024/25
Klausureinsicht "BM Buchführung"
Termin: Donnerstag, 06.02.2025, 14:30 Uhr, Raum 4.24 (FAcT-Raum, 4. Etage)
Die Einsichtnahme ist nur nach vorheriger, schriftlicher Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich deshalb bis Montag, den 03.02.2025, per Mail an julia.raasch@uni-jena.de unter Angabe des Moduls, Ihres Namens und Matrikelnummer zur Klausureinsicht an.
******
Klausurmodalitäten am Lehrstuhl Rechnungslegung
Erlaubt ist die Benutzung aller unkommentierten, vom jeweiligen Prüfling selbst mitgebrachten Rechtsvorschriften. Hierbei muss es sich um originäre Verlagsausgaben handeln, Ausdrucke und Kopien - selbst wenn sie gebunden sind - sind nicht zugelassen. Nicht erlaubt ist ein Austausch von Rechtsvorschriften unter den Teilnehmern während der Prüfung.
Erlaubt sind nur die folgenden Gestaltungen der persönlichen Rechtsvorschriften:
- Hervorhebung von Textpassagen (Unterstreichungen, farbliche Markierungen u.ä.)
- Paragraphenverweise in Zahlenform, ggf. Abkürzung der Vorschriftenquelle, z.B. § 17 (2) HGB
Die Verwendung anderer Hilfsmittel oder eine Nichteinhaltung o.g. Einschränkungen führt unwiderruflich zum Abbruch der Prüfung mit der Bewertung "5,0". Die Einhaltung der Regeln wird umfassend und streng kontrolliert.
Der Lehrstuhl stellt vergangene und aktuelle Klausuren nicht als Kopiervorlage und auch nicht in digitaler Form zur Verfügung. Zur Vorbereitung auf die Klausuren werden in den jeweiligen Veranstaltungen klausurtypische Aufgaben präsentiert, mit deren Hilfe sich Studierende auf die Klausuren einstellen können.
Zu den grundlegenden Klausurmodalitäten werden sie vor der jeweiligen Klausur ausreichend informiert. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das Prüfungsamt der Fakultät.