Allgemeine Schlüsselqualifikationen

Entwicklung eines professionellen Imagefilms für die Wirtschaftsinformatik-Studiengänge

Projektbeschreibung:

Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines professionellen Imagefilms für die Wirtschaftsinformatik-Studiengänge (Bachelor und Master) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Der Film soll die spezifischen Vorteile des Studienstandorts Jena herausarbeiten, insbesondere das hervorragende Betreuungsverhältnis und die enge Zusammenarbeit mit der lokalen Digitalwirtschaft. Die Studierenden sollen eigene kreative Ideen einbringen und ihr Konzept anhand einer Zielgruppenanalyse ausrichten. Elementare technische Vorkenntnisse (Video-Aufnahmen erstellen und verarbeiten) sind von Vorteil, können aber auch im Rahmen des Projekts erlernt werden.

Organisatorisches

Thema Details
Anzahl der Teilnehmenden pro Gruppe:  3-5
Anzahl der Gruppen: 1
Bewerbung am Lehrstuhl: Formlos per E-Mail an michael.wessel@uni-jena.de bis zum 31.03.2025 (möglichst bereits als Gruppe anmelden)
Pflichttermine:

1. Termin (Kick-Off): 1. oder 2. Vorlesungswoche

2. Termin (Zwischenpräsentation): voraussichtlich im Mai

3. Termin (Abschlusspräsentation): voraussichtlich im September

Geplanter Ablauf:

Die Studierenden durchlaufen ein komplettes Videoprojekt von der Konzeptentwicklung bis zur finalen Präsentation. Der Ablauf gliedert sich wie folgt:

  • Durchführung einer Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse (Vergleich mit Imagefilmen anderer Universitäten)
  • Entwicklung eines Konzepts mit besonderem Fokus auf die Alleinstellungsmerkmale
  • Erstellung eines detaillierten Drehbuchs
  • Durchführung von Interviews mit Studierenden, Dozierenden und Unternehmenspartnern
  • Videoaufnahmen an verschiedenen Locations (Universität, Partnerunternehmen)
  • Postproduktion und Schnitt (bei Bedarf mit Unterstützung des Multi-Media-Zentrums)
  • Abschlusspräsentation des fertigen Films
Zu erbringende Leistung:
  • Erarbeitung eines Konzepts für den Imagefilm
  • Erstellung eines detaillierten Drehbuchs
  • Durchführung der Videoaufnahmen und Interviews
  • Schnitt und Postproduktion
  • Schriftliche Dokumentation des Projektverlaufs
Erwartete Vorkenntnisse:

Grundlegendes Verständnis der Wirtschaftsinformatik-Studiengänge; Kenntnisse in der Video-Bearbeitung hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Anzahl der ECTS: 6 ECTS