Attention
Applications for theses are possible only after the following list of topics is updated (carefully check the semester stated). Topics are typically updated four weeks before the application deadline. Applications with own topics are possible before the update and should be coordinated with a chair memder in advance.
The following list provides possible topics for your thesis. You may also submit your own topics (as topics from lectures you're interessted in or practical problems in cooperation with a company). Please note that for own topics, your must submit an exposé which briefly explains the topic, the main research question, and the applied reasearch method. Please not further that due to the advanced in the field of artificial intelligence we no longer offer pure literature topics. Any thesis must therfore contain some form of implementation (at least with Excel), autonomous mathematical modelling, or the like.
- Performanzanalyse von Karusselllagern mit separaten Ein- und Auslagerungsstationen (SI)
- The carry-on baggage handling problem: Zielstellungen und Modellformulierungen (alternativ SM oder SI)
- Mathematische Optimierung der Fruchtfolge im Gemüsegarten (B, SM)
- Servicegradorientierte Positionierung von Paketboxen unter Berücksichtigung von Nachfrageschwankungen (SM)
- Das WLP unter Berücksichtigung möglicher zukünftiger Standorterweiterungen (SM)
- Jungheinrich PowerCube gegen AutoStore: Ein Vergleich verschiedener Kompaktlagersysteme (SI)
- Cutting and Packing - Xmas-version (Wie wickelt man Weihnachtsgeschenke papiersparend ein?, SM)
- Maschinenbelegungsprobleme: Implementierung und Analyse von Lösungsverfahren für einen Klassiker der Optimierung (SI)
- Kooperative Tourenplanung auf der letzten Meile (SI mit AnyLogic)
- Optimale Nutzung von Sporthallenkapazitäten (SM und/oder SI)
- Reform der Champions League: Wie kann ein fairer Spielplan generiert werden? (SM und/oder SI)
- Wie können Roboter die Materialversorgung an Fließbändern unterstützen?
- Robuste Planung von Liefertouren: Wie kann man sich auf unerwartete Szenarien vorbereiten oder darauf reagieren?
- Tourenoptimierung im Lager mit realistischen Erweiterungen
- Warenplatzierung im Einzelhandel
- Welche Unterschiede spielen bei der Paketzustellung in ländlichen und urbanen Regionen eine Rolle und wie kann man Pläne danach ausrichten?
- Relaxation zum Lösen von ganzzahligen Produktionsprogrammen
- Nutzung von Quantencomputern zum Lösen von NP-schweren Problemen im Operations Management
- Robuste Personaleinsatzplanung und/oder Anpassung bei kurzfristigen Ausfällen
- Untersuchung des Einflusses von Lagerhaus-Layout-Parametern auf die Tourlänge von Pickern (SI möglich)
- Vergleich von Lagerhaus-Routing-Heuristiken und exakten Verfahren (SI)
- Genetische Algorithmen: Übersicht und Vergleich genetischer Operatoren für ein spezifisches Optimierungsproblem (SI möglich)
- Storage Assignment in Scattered Storage Warehouses
- Parts-to-picker based order processing (KIVA)
- Stochastisch-dynamische Optimierung mit Reinforcement Learning für Logistikprobleme (M, SI)
- Electric Vehicle Routing: Metaheuristik vs. einfache Zuordnungsregeln (SI)
- Standort-Optimierung von Haltestellen im Jenaer ÖPNV
- Stochastic Vehicle Routing Problem: Implementierung und Vergleich verschiedener Lösungsverfahren (SI)
- Anwendung von (Meta-)Heuristiken auf eine Last-Mile-Problemstellung (SI)
- Modern Truck Parking Solutions
- Container Stacking: Effizienz in der Hafenlogistik
- Analyse und Vergleich von verschiedenen Last-Mile-Konzepten mittels Simulation (SI mit AnyLogic)
- Das Vehicle Routing Problem unter Berücksichtigung des Verkehrflusses mittels AnyLogic (SI mit AnyLogic)
- Constraint Programs vs. Mixed Integer Programs – Übersicht und Vergleich der beiden Modellierungstypen (SM)
- Entwicklung eines mathematischen Modells zur automatisierten Zuteilung von Freiwilligen bei einem Sportevent
- Ein multi-kriterielles Optimierungsmodell zur Standortplanung von Windparks: Abwägung zwischen Energieertrag, Umweltauswirkungen und landschaftlichen Restriktionen
Explanation of symbols:
Symbol |
Explanation |
B |
Only suitable for bachelor theses |
M |
Only suitable for master theses |
SM |
Focus on mathematical aspects / modeling
(advanced knowledge of mathematical optimization and modeling required)
|
SI |
Focus on implementation
(good programming skills required)
|